Lust auf eine gemeinsame Hundewanderung?
Dann kommt doch einfach mal mit.
Auf unseren Wanderungen treffen wir immer wieder Leute, welche uns ein Stück des Weges begleiten und es schön finden, mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen.
Aus diesem Grund haben wir uns überlegt, Hundewanderungen anzubieten. Diese Hundewanderungen sollen in unregelmäßigen Abständen im Umland von Dresden stattfinden.
Termine und Ziele werden auf dieser Seite zu finden sein.
Die Wanderungen werden Sonntags stattfinden. Hunde, welche Probleme mit Artgenossen haben, müssen zum Schutz für sich und andere einen Maulkorb tragen.
Gewandert wird auch bei schlechtem Wetter. Es wird kurze Pausen geben, Verpflegung ist selbst mitbringen . Festes Schuhwerk ist zu empfehlen.
Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut auf unsere Homepage: www.ReisenundHunde.de
Anfragen per email bitte unter: ronja0500@web.de
Unsere Handynummer am Tag der Wanderung: 0162-4384964
Am 3.Advent, dem 17.Dezember, werden wir im Tharandter Wald unterwegs sein.
Dazu treffen wir uns, wie immer um 10 Uhr, auf dem Parkplatz am Gasthaus Waldblick in Hartha.
Hier nochmals die Daten zum Parkplatz:
Treff ist um 10.00 Uhr in Hartha an der Freiberger Straße, das ist
genau hier treffen wir uns
Wer Lust hat, kann gern Selbstgebackenes oder Selbstgekauftes und vorweihnachtliche Getränke mitbringen.
Wanderung am 12.11.2023
Wir (12/10) waren wieder einmal in Bannewitzer Fluren unterwegs.
Vom Parkplatz in Hänichen liefen wir, vorbei an einer Apfelstreuobstwiese, hinunter ins Poisental.
Vorbei am Golfplatz und dem steinernen Tisch liefen wir hinauf nach Obernaundorf und weiter rechterseits über die Höhen
in Richtung Hainsberg. Dabei boten sich uns Ausblicke nach Rabenau und in die Weite der Gegend.
Nachdem uns auf der Höhe der Wind um die Nase wehte, beschlossen wir, die Rast auf den Spielplatz zu verlegen, was
natürlich bei den mitlaufenden Zwergen super ankam.
Nochmal Berg runter, auf der anderen Seite wieder rauf und schon ging es auf den Rückweg . übrigens wieder an den Apfelbäumen
vom Beginn der Wanderung vorbei...
Traurig:
Im Sommer 2023 mussten wir leider unsere Jule gehen lassen. Sie ist nun wieder mit dem Mante, dem Face und all den anderen geliebten Vierbeinern vereint,
die bereits über die Regenbogenbrücke gegangen sind.
Seit 2021 sind leider einige Hunde von uns über die Regenbogenbrücke gegangen:
Unser Schapu-Opi Mante - vielleicht kennen ihn noch einige von einzelnen Wanderungen - ist nicht mehr unter uns
und durchstreift nun andere Jagdgründe.
Auch unser Hundeopi Face schaut aus dem Himmel auf das irdische Treiben herab.
Auch im Jahr 2020 haben uns einige Lieblinge verlassen, so ist die kleine Fine von Karl-Heinz leider genau wie der Paul von Steffi, Chica von der Manu, Bodo von der Elke und Biego von Wolfgang
den Weg über die Regenbogenbrücke gegangen...
Traurig, wir kannten alle sehr gut und fühlen mit ihren Menschen.
Viele schöne Erinnerungen verbinden uns mit ihnen.
Lebt wohl - und grüßt all die anderen Hundeseelen, denen ihr da oben begegnet...
Wir freuen uns übrigens jedesmal, wenn auch andere Mitwanderer eine neue Route erkunden.
Nun etwas zu den Regeln
Die Teilnahme an den Hundewanderungen ist unverbindlich.
Wir behalten uns vor, Halter und Hund jederzeit von unserem Hundewandern, auszuschließen. Ein Anspruch auf die Teilnahme am Hunderwandern
besteht grundsätzlich nicht!
Absolut alle Hunderassen sind willkommen.
Teilnehmende Hunde sollten gesund und Tollwut geimpft sein, alle Hunde müssen haftpflichtversichert sein.
Wer sich unseren Hundewanderungen anschließt, trägt weiterhin selbst die Verantwortung und die Haftung für sich und seinen Hund.
Wir übernehmen keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, auch nicht Dritten gegenüber.
Die Teilnahme an der Wanderung erfolgt auf eigenes Risiko.
"Heiße" Hündinnen dürfen nicht teilnehmen.
Halter, deren Hunde zum jagen neigen, müssen ihre Hunde ohne Ausnahme angeleint lassen.
Generell unverträgliche Hunde sind für unsere Wanderungen ungeeignet.
Hunde sind von anderen Haus- und Wildtieren sowie Privatgrundstücken fernzuhalten !
Es ist auf die behördlichen, kommunalen Bestimmungen (z.B. Leinenzwang) und das Forstgesetz zu achten. Außerdem haben alle Teilnehmer auf
Fußgänger, Jogger, Radfahrer und „Mutter“ Natur Rücksicht zu nehmen und ihren Hund bei Bedarf zeitnah anzuleinen.
Stöckchen werfen und die Nutzung von Hundespielzeug ist nicht erwünscht.
Während der Hundewanderungen werden Fotos gemacht, auf denen nicht nur die Hunde, sondern auch ihre Halter wiederzufinden sind. Wir behalten
uns das Recht vor, die von uns gemachten Fotos, auf der Homepage und Datenträgern(z.B. CD´s) zu veröffentlichen. Die Halter erteilen mit ihrer
Teilnahme ihr Einverständnis zur weiteren Nutzung der Bilder.Ein späterer Widerruf ist nicht möglich.
Durch die Teilnahme an den Hundewanderungen erklärt sich jeder Teilnehmer mit diesen Regeln einverstanden und entbindet zudem den Veranstalter
von Hundewandern-Dresden.de von jeglicher Haftung.