Lust auf eine gemeinsame Hundewanderung?
Dann kommt doch einfach mal mit.
Auf unseren Wanderungen treffen wir immer wieder Leute, welche uns ein Stück des Weges begleiten und es schön finden, mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen.
Aus diesem Grund haben wir uns überlegt, Hundewanderungen anzubieten. Diese Hundewanderungen sollen in unregelmäßigen Abständen im Umland von Dresden stattfinden.
Termine und Ziele werden auf dieser Seite zu finden sein.
Die Wanderungen werden Sonntags stattfinden.
Wer Interesse hat teilt uns dies bitte unter: hundewanderndresden@gmail.com oder unter ronja0500@web.de mit. Hunde, welche Probleme mit Artgenossen haben, müssen zum Schutz für sich und andere einen Maulkorb tragen.
Gewandert wird auch bei schlechtem Wetter. Es wird kurze Pausen geben, Verpflegung ist selbst mitbringen . Festes Schuhwerk ist zu empfehlen.
Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut auf unsere Homepage: www.ReisenundHunde.de
Unsere Handynummer am Tag der Wanderung: 0162-4384964
Wann wir in diesem Jahr unsere erste gemeinsame Wanderung unternehmen können, ist leider noch ungewiss.
Und bis dahin - bleibt (oder werdet) bitte alle gesund, damit wir auch in 2021 wieder viele gemeinsame Kilometer erwandern können.
Mit von der Partie im Oktober war auch Marie, welche bisher für Tierfotos auf mehrerer Safaris rund um die Welt unterwegs war.
Nun versucht sie sich in der Haustierfotografie und hier nun nachfolgend einige ihrer Fotos.
Danke, liebe Narie, für die gelungenen Studien unserer Hunde.
Wer mehr über Marie und ihre Fotos erfahren möchte, kann dies auf ihrer Homepage (www.pfotenpaparazzi.de) oder ihrer Facebook-Seite tun.
Wanderung am 18. Oktober 2020:
Unsere diesjährige Oktoberwanderung führte uns - wieder mit Hund, Kind und Kegel (10+3"halbe Portionen" und 7 Vierbeiner) - ins herbstliche Moritzburg.
Die Wettervorhersage war etwas wechselhaft, entwickelte sich aber...es blieb trocken und manchmal lugte sogar die Sonne aus dem wolkengrau.
Mit dabei hatten wir diesmal Marie, welche uns fotografisch begleitete.
Nach einem kurzen Toben im Großteich bot kurze Zeit später der Leuchtturm super Fotomotive.
Wir beschlossen, dem Wildgehege einen Besuch abzustatten, besuchten den Wolf, die Schweine, das Rotwild und die Mufflons - Jara fand den Silberfuchs
äußerst interessant und Jule beäugte den Wolf etwas genauer.
Anschließend wanderten wir durch den herbstlichen Wald zum Schloss und durch Moritzburg wieder zum Bahnhof.
Trotz der nur 13 km waren wir ca 5 Stunden unterwegs, aber ich denke, es hat allen - Mensch und Hund - ganz gut gefallen.
Vielen Dank auch an Sabine, Iris und Wolfgang für die klasse Fotos.
Traurig:
Das neue Jahr hat leider bei uns traurig begonnen. Unser Schapu-Opi Mante - vielleicht kennen ihn noch einige von einzelnen Wanderungen - ist nicht mehr unter uns
und durchstreift nun andere Jagdgründe.
Auch im Jahr 2020 haben uns einige Lieblinge verlassen, so ist die kleine Fine von Karl-Heinz leider genau wie der Paul von Steffi, Chica von der Manu, Bodo von der Elke und Biego von Wolfgang
den Weg über die Regenbogenbrücke gegangen...
Traurig, wir kannten alle sehr gut und fühlen mit ihren Menschen.
Viele schöne Erinnerungen verbinden uns mit ihnen.
Lebt wohl - und grüßt all die anderen Hundeseelen, denen ihr da oben begegnet...
Wir freuen uns übrigens jedesmal, wenn auch andere Mitwanderer eine neue Route erkunden.
Nun etwas zu den Regeln
Die Teilnahme an den Hundewanderungen ist unverbindlich.
Wir behalten uns vor, Halter und Hund jederzeit von unserem Hundewandern, auszuschließen. Ein Anspruch auf die Teilnahme am Hunderwandern
besteht grundsätzlich nicht!
Absolut alle Hunderassen sind willkommen.
Teilnehmende Hunde sollten gesund und Tollwut geimpft sein, alle Hunde müssen haftpflichtversichert sein.
Wer sich unseren Hundewanderungen anschließt, trägt weiterhin selbst die Verantwortung und die Haftung für sich und seinen Hund.
Wir übernehmen keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, auch nicht Dritten gegenüber.
Die Teilnahme an der Wanderung erfolgt auf eigenes Risiko.
"Heiße" Hündinnen dürfen nicht teilnehmen.
Halter, deren Hunde zum jagen neigen, müssen ihre Hunde ohne Ausnahme angeleint lassen.
Generell unverträgliche Hunde sind für unsere Wanderungen ungeeignet.
Hunde sind von anderen Haus- und Wildtieren sowie Privatgrundstücken fernzuhalten !
Es ist auf die behördlichen, kommunalen Bestimmungen (z.B. Leinenzwang) und das Forstgesetz zu achten. Außerdem haben alle Teilnehmer auf
Fußgänger, Jogger, Radfahrer und „Mutter“ Natur Rücksicht zu nehmen und ihren Hund bei Bedarf zeitnah anzuleinen.
Stöckchen werfen und die Nutzung von Hundespielzeug ist nicht erwünscht.
Während der Hundewanderungen werden Fotos gemacht, auf denen nicht nur die Hunde, sondern auch ihre Halter wiederzufinden sind. Wir behalten
uns das Recht vor, die von uns gemachten Fotos, auf der Homepage und Datenträgern(z.B. CD´s) zu veröffentlichen. Die Halter erteilen mit ihrer
Teilnahme ihr Einverständnis zur weiteren Nutzung der Bilder.Ein späterer Widerruf ist nicht möglich.
Durch die Teilnahme an den Hundewanderungen erklärt sich jeder Teilnehmer mit diesen Regeln einverstanden und entbindet zudem den Veranstalter
von Hundewandern-Dresden.de von jeglicher Haftung.